# 15 Scott McCloud, Cartoonist
Panels, Rhythm, Blinks
Visual rhetoric and comics theory.
# 12 Constanze Kurz, CCC-Sprecherin
„Ich hätt' schon gern eine schöne Utopie.“
Einsortieren wie Technik geht.
# 10 Judith Hermann, Schriftstellerin
„Frag dich doch selber,
was ist denn eigentlich."
# 06 David Schalko, Fernsehautor
„Am Ende gehen alle traurig ins Bett –
und das muss ja nicht sein.“
# 03 Mario Lombardo, Editorial Designer
„Unser Standpunkt ist Aussage.“
Zwischen Effekt und Emotion.
# 16 Christoph Grote-Beverborg, Mastering Engineer
„Du nimmst das Ding aus der Hülle, legst die Nadel auf und bist in einem anderen Kosmos.”
# 13 Volker Bertelmann, Pianist
Der Mann am Schlag-, Saiten-, Tasteninstrument: Hauschka.
# 09 Roger Bundschuh, Architekt
„Fühle ich mich repräsentiert durch die bauliche Struktur der Stadt?”
# 07 Jason Lutes, Comiczeichner
„Nächstes Jahr, 1929,
wird's noch kälter.”
# 04 Klaus Fiehe, Radiomoderator
England, Fußball und Musik
Über Mainstream und Spezialistentum
# 01 Otto Pfeiffer, Koch
Das Schwere wird leicht,
und das Leichte wird schwerer.
# 14 Erik Spiekermann, Typographer
Rotationskolben mon amour
Baggy pants and Wankel engines
# 11 Jürgen Rietz, Obst- und Gemüsehändler
Von der LPG zur Moschee.
„Die für die Suppe, die uff de Stulle."
# 08 Andreas Hamann, Schokoladenhersteller
„Wir sind eine kleine Firma – wir haben nicht den Anspruch gross zu werden.”
